• Home
  • Blog
  • Stipendiatenbeirat
  • Interner Bereich

Altstipendiaten

Altstipendiaten · 25. Mai 2020

Die Netzwerk Sicherheitspolitik auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2020: Der Blick geht nach Osten

Außenpolitische Experten diskutierten im Rahmen der 56. Münchner Sicherheitskonferenz über Chinas Engagement in multilateralen Organisationen und dessen Implikationen für Deutschland und Europa. Chinas Aufstieg zum Global Player verschafft der Volksrepublik einen immer größer werdenden Einfluss. „Europa sollte daher eine einheitliche Strategie im Umgang mit China verfolgen“, fordert Dr. Norbert Röttgen (MdB). Mit ihm diskutieren Botschafter Dr. Christoph Heusgen und Lord Stephen Green.

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 18. November 2019

Altstipendiaten von Kiel bis München und ein Admiral in Sneakers

Was haben der Vorstandsvorsitzende einer weltweit tätigen NGO, ein junger Consultant für China und ein Vier-Sterne-Admiral gemeinsam? Sie alle sind am letzten Oktoberwochenende nach Berlin gekommen, um mit dem Netzwerk Sicherheitspolitik der Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung zu diskutieren. Damit ging das junge Netzwerk Sicherheitspolitik in die zweite Runde.

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 18. Oktober 2019

KAS Pride stellt sich vor

Wer wir sind? Eine Gruppe von 50 LGBTIQ+-Stipendiat*Innen sowie Altstipendiat*Innen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Was ist denn LSBTIQ+? LSBTIQ+ steht für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans*, Inter* und Queer und ist ein Sammelbegriff für nicht-heterosexuelle Menschen, bzw. Menschen, die eine unterschiedliche biologische oder soziale geschlechtliche Identität haben. Das Pluszeichen steht für eine Vielzahl von anderen Identitäten, die noch zur Community gehören. Was wollen wir? In unserer...

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 23. Juli 2019

Vorstellung des Berliner Frauennetzwerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung

Zum Berliner Frauennetzwerk gehören hauptsächlich ehemalige Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung, die heute in unterschiedlichen Bereichen - Ministerien, Beratungen, Agenturen, Krankenhäusern, Schulen, etc. - tätig sind, aber auch Stipendiatinnen sind bei uns Mitglied. Unser Ziel ist es, Altstipendiatinnen und Stipendiaten besser zu vernetzen und diese in ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement zu unterstützen. Hierzu führen wir Veranstaltungen unterschiedlichster Art...

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 24. Juni 2019

Sanität, Schießen und Sicherheit

AS-Netzwerk „Sicherheitspolitik“ veranstaltet Gästeschießen

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 10. Juni 2019

Ein Blick hinter die Fassade des Lebenslaufs

Berufsforum Rhein-Neckar gibt Einblicke in wichtige Entscheidungssituationen

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 16. Mai 2019

Netzwerk: Sicherheitspolitik

Das Netzwerk "Sicherheitspolitik" bietet Stipendiaten und Altstipendiaten ein Forum, um sich mit Experten, Interessierten und Entscheidungsträgern zum Thema Sicherheitspolitik in nationaler und internationaler Perspektive auszutauschen und zu vernetzen. Gemeinsam wollen wir aus der Mitte der Gesellschaft heraus aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen diskutieren, Ideen zu deren Bewältigung bündeln und Ansprüche an die deutsche Sicherheitspolitik formulieren und kommunizieren....

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 29. Dezember 2018

Auftakt für ein neues Netzwerk: Sicherheitspolitik wird Thema bei den Altstipendiaten der KAS

In Deutschland früher eher ein Nischenthema, das nun jedoch seit Jahren an Bedeutung gewinnt: Internationale Sicherheitspolitik. Weltweit bestimmen Themen wie die Erosion der liberalen Weltordnung und Sicherheitsarchitektur, Terrorismus, hybride Kriegsführung und eine Zunahme populistischer Kräfte die Schlagzeilen. Das Thema gewinnt auch in der deutschen Politik an Bedeutung. Das zeigt sich auch am steigenden deutschen Wehretat. Innerhalb der KAS, die sich am Puls der Zeit deutscher Politik...

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 05. Juli 2018

"Es geht nicht um optimale Karriereplanung, sondern um ein Vertrauensverhältnis"

Von Altstipendiaten für Stipendiaten – seit 2015 läuft das Mentoringprojekt des ASeV in Zusammenarbeit mit der Begabtenförderung der KAS. In der Regionalgruppe Rhein-Neckar hat das Programm Anja Miehe und Miriam Biller zusammengebracht.

Mehr lesen...


Altstipendiaten · 16. März 2018

Bundesweiter Start des Mentoringprogramms der Altstipendiaten: „Erfahrungen weitergeben ist das, worauf es ankommt“

„In der Jugend liegt die Zukunft“ – hinter diesem altbekannten Spruch verbirgt sich aus meiner Sicht mehr, als es zunächst scheint. Wer von uns kann bestreiten, dass er sich nicht ein besseres Leben für seine Kinder und, im Allgemeinen, für die kommenden Generationen wünscht? Dies anzuerkennen, bedeutet jedoch auch eine Verantwortung für die Erfahreneren unter uns, unser Wissen zur rechten Zeit die weiterzugeben, die es benötigen. Aus den Erfahrungen – guten wie schlechten –...

Mehr lesen...


  • KAS vor Ort
  • Seminarberichte
  • Altstipendiaten
  • Auslandsberichte
  • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Du möchtest einen Beitrag für den Boccia schreiben? Dann melde dich bei redaktion@kas-boccia.de. 


Social Media

Instagram
Facebook

Studieren mit Stipendium
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • KAS vor Ort
    • Seminarberichte
    • Altstipendiaten
    • Auslandsberichte
    • Ehrenamt
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Stipendiatenbeirat
    • Steckbriefe
      • Siegfried Adelhoefer
      • Nicolas Bachmann
      • Anna Hußmann
      • Rebekka Schwend
      • Lukas Kugler
      • Xenia Steinbrecher
    • News vom Beirat
    • Videos
    • Besuch uns bei Facebook
    • Besuch uns bei Instagram
  • Interner Bereich
    • Downloadbereich
    • Rund ums Stipendium
      • Hochschulgruppen
      • Regionalkoordinatoren
      • Altstipendiaten
      • Netzwerke
      • Mentoring
      • Seminare
      • Veranstaltungen
      • Initiativen
      • Stipendiaten-ABC
    • FAQ´s Seminarplatzvergabe
    • Onlineshop
    • Selbstverständnis der KAS-Stipendiaten
zuklappen