Altstipendiaten · 17. Juli 2023
Wie erreicht man eine gute Work-Life-Balance? Wie soll es während oder nach dem Studium weitergehen? Wo finde ich Orientierung? Für die Beantwortung dieser Fragen ist ein ehrlicher Rat sehr wertvoll.
Veranstaltungen · 06. Juni 2023
Zeitzeugengespräch mit der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch. Ihr Auftrag ist klar: „Wachsam sein, hinsehen, den eigenen Verstand benutzen und sich ein Herz bewahren, das sich anrühren lässt.“
Veranstaltungen · 16. Mai 2023
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hielt vor den Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung und Mitgliedern des RCDS in Göttingen eine 60-minütige Rede, in der er vor den Gefahren der Demokratie warnte. Seine Kernbotschaft lautete: Demokratien sind nicht nur von außen, sondern insbesondere auch von innen gefährdet. Ohne engagierte Demokraten drohe die Freiheit in der Selbstverständlichkeit zu verblassen.
Auslandsberichte · 28. Februar 2023
Ich wage mich in das Wasser des Mittelmeers vor und lasse mich von den mäßig großen,
aber doch spürbaren Wellen ein wenig herumschwappen. Es ist einer dieser kleinen
Glücksmomente eines sonst vollen Alltags, in dem jeglicher Stress und Trott für einen
kurzen Moment dem Genuss eines lange nicht gespürten Eindrucks weicht ...
Seminarberichte · 25. Februar 2023
Was kann in den verschiedenen Abteilungen der Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur getan werden, um einen Beitrag zur Förderung der sozialen Mobilität zu leisten?
Auslandsberichte · 18. Februar 2023
Das Auslandssemester war eines der tollsten und wertvollsten Abenteuer meines Lebens. Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe werde ich schon ganz wehmütig und würde am liebsten sofort wieder zurück!
Veranstaltungen · 24. Januar 2023
Seit einigen Jahren beschäftigt den Regensburger Stadtrat einem Problem: Das Busnetz ist vollständig ausgelastet, doch die Stadt wird größer und größer, mehr öffentlicher Personennahverkehr wird dringend benötigt. Zudem stehen in den nächsten Jahren massive Eingriffe in den Verkehrsfluss der Stadt durch Renovierungsarbeiten an. Ein alternatives Verkehrsmittel muss her ...
Auslandsberichte · 01. Juli 2022
Ich habe für ein Semester in Bukarest, Rumänien, an der University of Bucharest Politikwissenschaften im Master studiert. ...
Veranstaltungen · 20. Juni 2022
Seit einigen Tagen ist die Anmeldung für die diesjährigen Heidelberger Adenauer-Tage möglich: http://anmeldung.adenauer-tage.de/. Wir laden Euch vom 06. – 09. Oktober 2022 herzlich ein, gemeinsam mit 150 Stipendiaten und Altstipendiaten* sich in unterschiedlichen Vorträgen und Austauschen mit verschiedenen Aspekten der Streitkultur in Politik und Gesellschaft zu beschäftigen. Wir werden uns der Frage stellen, wie Diskussion und Streit heute gelingen können.
Veranstaltungen · 23. Juli 2021
Nach einer Coronapause konnten wir die schöne Tradition des KAS Segeltörns dieses Jahr wiederaufleben lassen. Wer schon immer mal mit einem Traditionssegler auf der Ostsee den Alltag hinter sich lassen möchte, ist hier genau richtig! Ob Segel setzen, Schiff steuern, sonnenbaden, Mast erklimmen, musizieren oder gepflegtes Bier unter Freunden trinken – all dies ist möglich!