• Home
  • Blog
  • Stipendiatenbeirat
  • Interner Bereich

Veranstaltungen

Veranstaltungen · 09. März 2020

Anmeldung für die Sommerakademie 2020

Wie bereits im Seminarprogramm angekündigt, findet auch dieses Jahr wieder eine Sommerakademie der Begabtenförderungswerke statt. Die Anmeldung dazu ist ab jetzt möglich!

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 17. Februar 2020

Weimar, Bonn, Berlin...Deutschland. Das nächste Kapitel?

100 Jahre Weimarer Verfassung, 70 Jahre Bonner Grundgesetz und 30 Jahre friedliche Revolution in Berlin – mit diesen historisch und demokratisch wichtigen Meilensteinen befassten sich 160 Stipendiaten und Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung* bei den diesjährigen Heidelberger Adenauer-Tagen (HAT).

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 26. August 2019

KAS Skifreizeit

Liebe Konstipendiatinnen und Konstipendiaten, wir freuen uns euch zur fünften KAS-Skifreizeit von Donnerstag, 19. März 2020 bis Sonntag, 22. März 2020 einzuladen. Über 300 Pistenkilometer im Skigebiet Lech/Zürs/Sankt-Anton am Arlberg warten darauf von uns entdeckt zu werden. Mit insgesamt 20 Konstipendiaten wollen wir vier unvergessliche Tage auf der Ulmer Hütte verbringen. Die Hütte des Deutschen Alpenvereins liegt mitten im Skigebiet und ist nur auf Ski erreichbar, was nicht nur...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 19. August 2019

KAS Segeltörn – Aktivurlaub auf hoher See

Wer schon immer mal mit einem Traditionssegler auf der Ostsee den Alltag hinter sich lassen möchte, ist beim KAS Segeltörn genau richtig! Ob Segel setzen, Schiff steuern, sonnenbaden, Mast erklimmen, musizieren oder gepflegtes Bier unter Freunden trinken – all dies ist möglich! Gestartet haben wir in diesem Jahr von Eckernförde und sind durch die Dänische Südsee bis hin nach Kiel gesegelt. Vom 15.06.2019 bis 21.06.2019 waren wir so auf einem Traditionsschiff und erlebten hautnah die...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 10. Juni 2019

„Weimar Bonn Berlin … Deutschland. Das nächste Kapitel?“ – Heidelberger Adenauer-Tage 2019

Seit einigen Tagen läuft die Anmeldung für die diesjährigen Heidelberger Adenauer-Tage. Wir laden Euch auch dieses Jahr wieder herzlich ein, gemeinsam mit 150 Stipendiaten und Altstipendiaten¹ vom 03.-06.10.2019 neben verschiedenen Möglichkeiten des geselligen Zusammenkommens auch gemeinsam in verschiedenen Vorträgen und Diskussionen neue politische und historische Einblicke in der Frage zu gewinnen, wie es mit Deutschlands Demokratie weitergehen kann. Die Heidelberger Adenauer-Tage sind...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 17. Februar 2019

Deutschland. Das nächste Kapitel: Deutschland braucht digitale Bildung und Forschung

Unter dem Leitmotiv „Deutschland. Das nächste Kapitel“ regt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Diskussion um die Gestaltung der Zukunft an. Der Fokus der Debatte: die Vielfalt unserer Demokratie, Bildung, Digitalisierung. Auch die Hochschulgruppen greifen dieses Leitmotiv in ihren Veranstaltungen auf. Am 15. Dezember trafen sich die KAS-Hochschulgruppen aus dem Norden in Hamburg, um über Digitalisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz zu sprechen. An diesem Samstag stehen die...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 25. Januar 2019

Autonomes Fahren - Ein rechtlicher, technischer und ethischer Ausblick

Am 05.12.2018 fand in München die Veranstaltung „Autonomes Fahren - Ein rechtlicher, technischer und ethischer Ausblick“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, unter welchen Umständen das sichere autonome Fahren in Zukunft möglich sein wird und wie die Gesellschaft im rechtlichen sowie ethischen Diskurs damit umgeht. Die Veranstaltung begann mit zwei Workshops, in denen die Teilnehmer in kleinen Gruppen abstrakt an das Thema „Autonomes Fahren“ herangeführt wurden. Den Abschluss...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 26. November 2018

"Zukunft der Technik - Technik der Zukunft" - Heidelberger Adenauer-Tage 2018

Im Rahmen der Heidelberger Adenauer-Tage 2018 haben sich vom 10. – 14. Oktober in Heidelberg 140 Stipendiaten und Altstipendiaten* der Konrad-Adenauer-Stiftung versammelt, um sich mit Fragen der modernen, digitalen Arbeits- und Lebenswelt in verschiedenen Vorträgen und Workshops auseinanderzusetzen. Wie unsere zukünftige Arbeits- und Lebenswelt konkret aussehen wird, lässt sich im Moment zwar nur erahnen, aber es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass die Veränderungen nachhaltig sein...

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 16. August 2018

KAS-Skifreizeit 2019

Auch wenn der Sommer noch in vollem Gange ist ☀️, machen wir sehr gerne auf die 5. KAS-Skifreizeit vom 10.-13. Januar 2019 im Skigebiet Lech/Zürs/Sankt-Anton am Arlberg aufmerksam! 🎿🏔 Die Anmeldung läuft über den untenstehenden Link bis zum 20. September 2018 - Achtung, die Plätze sind begrenzt und immer sehr schnell weg! Wir wünschen viel Spaß und eine sichere Fahrt! Nähere Informationen findet ihr hier.

Mehr lesen...


Veranstaltungen · 28. März 2018

Unterwegs zum Everest Base Camp in Nepal

Auf dem Weg nach Thukla: Über Nacht hatte es geschneit, von Dingboche aus mussten wir durch den Schnee stapfen. (Bild: Julia Ruhs)

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • KAS vor Ort
  • Seminarberichte
  • Altstipendiaten
  • Auslandsberichte
  • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Du möchtest einen Beitrag für den Boccia schreiben? Dann melde dich bei redaktion@kas-boccia.de. 


Social Media

Instagram
Facebook

Studieren mit Stipendium
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • KAS vor Ort
    • Seminarberichte
    • Altstipendiaten
    • Auslandsberichte
    • Ehrenamt
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Stipendiatenbeirat
    • Steckbriefe
      • Matthias Böttger
      • Julian Gerwers
      • Julia Kanning
      • Sophie Marxen
      • Franziska Schade
      • Christine Vogl
    • News vom Beirat
    • Videos
    • Besuch uns bei Facebook
    • Besuch uns bei Instagram
  • Interner Bereich
    • Downloadbereich
    • Rund ums Stipendium
      • Hochschulgruppen
      • Regionalkoordinatoren
      • Altstipendiaten
      • Netzwerke
      • Mentoring
      • Seminare
      • Veranstaltungen
      • Initiativen
      • Stipendiaten-ABC
    • FAQ´s Seminarplatzvergabe
    • Onlineshop
    • Selbstverständnis der KAS-Stipendiaten
zuklappen