• Home
  • Blog
  • Stipendiatenbeirat
  • Interner Bereich

Ehrenamt

"Kritische Freunde der KAS" - Der Jugendbeirat stellt sich vor
Ehrenamt · 01. Mai 2021

"Kritische Freunde der KAS" - Der Jugendbeirat stellt sich vor

Der Jugendbeirat wurde als beratendes Gremium der Konrad-Adenauer-Stiftung im Oktober 2013 konstituiert und setzt sich dafür ein, die KAS für junge Menschen attraktiver sowie ansprechender zu gestalten. Wir sind derzeit 19 Mitglieder, die aus allen Ecken Deutschlands kommen und sich in unterschiedliche Bildungsabschnitten befinden.

Mehr lesen...


Ehrenamt · 12. Mai 2020

Digitales Ehrenamt zu Corona-Zeiten

Kostenlose Online-Nachhilfe von Senkrechtstarter Die weiße Wand anstarren, schnell noch Instagram checken und – ach, eigentlich könnte ich auch noch etwas essen bevor ich lerne… Solche Gedanken haben in Zeiten des Homelearning viele Schülerinnen und Schüler. Und nicht nur Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten erschweren das Lernen zu Hause. Viele Schulen haben Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Homeschoolings – von stabilen Internetverbindungen ganz zu schweigen.

Mehr lesen...


Ehrenamt · 06. Dezember 2019

„Freiheit gibt es nicht umsonst, sie fordert tägliches Engagement“

NIS? Was ist das denn? Das Netzwerk der internationalen Stipendiaten (NIS) der Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine Initiative, die sich an alle internationale Stipendiaten und Altstipendiaten der Hauptabteilung „Begabtenförderung und Kultur“ und der Hauptabteilung „Europäische und Internationale Zusammenarbeit“ der KAS richtet.

Mehr lesen...


Ehrenamt · 25. November 2019

Ein produktives Wochenende in Berlin

Nachdem wir uns eine Woche nach der Sprechertagung kurz in Hamburg zur ersten gemeinsamen Tagung getroffen haben, stand in Berlin nun unsere erste „große“ Klausurtagung an. Hier gibts einen kleinen Einblick in unsere Arbeit.

Mehr lesen...


Ehrenamt · 10. Juni 2019

Einsatz "für eine Kultur der Compassion"

Freiwilligendienst von “Offenes Herz” Als Freiwilliger des katholischen Hilfswerks “Offenes Herz” (frz. Points Coeur) (www.offenesherz.de) bricht man auf, um für 14-24 Monate “im Herzen benachteiligter Viertel auf der ganzen Welt im Dienst der Verlassensten - vor allem der Kinder - zu leben.” Der Kampf gegen einzelne Ursachen von Leiden vermag nicht alles Leid aus der Welt zu schaffen. Das tiefste Leiden der Menschen ist die Verlassenheit. So wie Gesundheit und Wohlstand ohne einen...

Mehr lesen...


Ehrenamt · 01. Mai 2019

Mit ARC die Steine zum Sprechen bringen…

Einen wundervollen Sommer erleben, europäische Städte und Regionen erkunden und gleichzeitig noch Touristen begeistern? Das geht mit ARC! ARC ist ein kleiner europaweit agierender ökumenischer Verein, der in den Sommermonaten Führungen in bedeutenden Kirchen, Kathedralen und Klöstern Europas organisiert. Zu den jeweiligen Projektorten und -kirchen werden Freiwillige aus Spanien, England, Frankreich, Italien, Belgien, der Niederlande und auch Deutschland entsendet. Sie geben dort in ihrer...

Mehr lesen...


Ehrenamt · 24. März 2019

Zwischen Rednerpult, Schwimmweste und Brotkisten

Als Ehrenamt wird im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet, wenn einzelne Personen oder eine Gruppe freiwillige und unentgeltliche Arbeit für das Gemeinwohl leisten. In der Konrad-Adenauer-Stiftung wird großer Wert auf ehrenamtliches Engagement der Stipendiaten gelegt. Dass dies nicht leidige Pflicht, sondern bereichernd und sehr vielfältig sein kann, zeigt dieser Artikel, der verschiedene Bereiche des Ehrenamtes darstellt. Gerade die deutsche Gesellschaft ist auf dieses Ehrenamt angewiesen,...

Mehr lesen...


Ehrenamt · 25. Februar 2019

#EuropaMachen - Engagement eines Stipendiaten

2019 wird das wichtigste Jahr für junge Menschen in Europa. Die Europawahl im Mai wird zur Richtungsentscheidung: Wollen wir weiter in einer freiheitlichen, offenen Gesellschaft leben oder geben wir uns den Ängsten und falschen Versprechungen der Europagegner hin? Parlamentswahlen sind das Herzstück einer jeden Demokratie – aber eine freie Wahl ist nur möglich, wenn die Unionsbürgerinnen und –bürger ehrlich und anständig über ihre Wahlmöglichkeiten informiert werden. In letzter...

Mehr lesen...


Ehrenamt · 11. Februar 2019

Klausurtagung und Roundtable-Gespräch

Vorletztes Wochenende waren wir zur Klausurtagung in Berlin. Am darauffolgenden Montag hatten wir dann das Roundtable-Gespräch mit den Vertretern der einzelnen Abteilungen der KAS. Hier findet ihr eine kleine Bilder-Strecke! Euer Stipendiatenbeirat

Mehr lesen...


Ehrenamt · 19. Oktober 2018

Sommertreffen der Promovierenden-Initiative

Vom 27. bis 29. August 2018 hat sich die Promovierenden-Initiative (PI) in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin getroffen. Nach einer Begrüßung durch die Leiterin der KAS-Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur, Dr. Susanna Schmidt, haben die PI-Vertreter aller Förderwerke einige Papiere verabschiedet, die für Promotionsstipendiaten hilfreich sind. So wurde insbesondere ein Leitfaden beschlossen, der Promotionsstipendiaten hilft, sich im Dickicht der Krankenversicherung...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • KAS vor Ort
  • Seminarberichte
  • Altstipendiaten
  • Auslandsberichte
  • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Du möchtest einen Beitrag für den Boccia schreiben? Dann melde dich bei redaktion@kas-boccia.de. 


Social Media

Instagram
Facebook

Studieren mit Stipendium
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • KAS vor Ort
    • Seminarberichte
    • Altstipendiaten
    • Auslandsberichte
    • Ehrenamt
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Stipendiatenbeirat
    • Steckbriefe
      • Siegfried Adelhoefer
      • Nicolas Bachmann
      • Anna Hußmann
      • Rebekka Schwend
      • Lukas Kugler
      • Xenia Steinbrecher
    • News vom Beirat
    • Videos
    • Besuch uns bei Facebook
    • Besuch uns bei Instagram
  • Interner Bereich
    • Downloadbereich
    • Rund ums Stipendium
      • Hochschulgruppen
      • Regionalkoordinatoren
      • Altstipendiaten
      • Netzwerke
      • Mentoring
      • Seminare
      • Veranstaltungen
      • Initiativen
      • Stipendiaten-ABC
    • FAQ´s Seminarplatzvergabe
    • Onlineshop
    • Selbstverständnis der KAS-Stipendiaten
zuklappen