• Home
  • Blog
  • Stipendiatenbeirat
  • Interner Bereich

Seminarberichte

"Hilfe, ich bin Sprecher!"
Seminarberichte · 31. Oktober 2020

"Hilfe, ich bin Sprecher!"

Unter diesem Motto fand im Oktober das erste digitale Neusprecherseminar statt, dass wir als Beirat wieder gemeinsam mit Frau Dr. Kremer organisieren durften. Normalerweise hätte es schon den Donnerstag und Freitag vor der Sprechertagung im Juni stattfinden sollen, aber besondere Zeiten erfordern eben auch hier besondere Maßnahmen.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 27. Oktober 2020

Der European Green Deal aus deutscher und nordischer Sicht

Eigentlich wäre unsere Seminargruppe am ersten Oktoberwochenende in Uppsala, Schweden, gewesen und hätte über Nachhaltigkeit in den Nordischen Ländern diskutiert, die Corona-Pandemie hat leider unsere Pläne durchkreuzt. Stattdessen haben wir ein Online-Seminar organisiert, um dort das Thema European Green Deal (EGD) aus deutscher und nordischer Sicht zu beleuchten. In diesem Artikel möchten wir euch die im Seminar erarbeiteten Positionen der beteiligten Länder vorstellen.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 20. Juli 2020

Wie man innerhalb von 10 Sekunden zu einem KAS-Seminar anreist

Eine heiße Tasse Kaffee steht vor mir auf dem Tisch, die Tagesordnung für den heutigen Seminartag liegt direkt daneben und ich warte gespannt auf die Begrüßungsworte von Herrn Dr. Müller und Frau Dr. Schmidt zur Sprechertagung 2020. Allerdings sitze ich nicht wie in den vergangenen Jahren gemeinsam mit circa 100 weiteren Konstipendiat:innen, Referent:innen und anderen Gästen in einem Konferenzraum am anderen Ende von Deutschland, sondern entspannt vor dem Laptop im heimischen Wohnzimmer.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 01. Juni 2020

Adenauers Geheimnis

Es ist schon beinahe Tradition – jedes Jahr im Januar versammeln sich die frisch gewählten Sprecherinnen und Sprecher zum Neusprecherseminar in Königswinter. Unter der Leitung von Frau Dr. Renate Kremer und der Begleitung durch den Stipendiatenbeirat wurden 20 neue Sprecherinnen und Sprecher an Ihre Aufgaben herangeführt. Doch dieses Jahr nicht wie gewohnt unten am Rhein, sondern diesmal etwas höher gelegen mit schönem Ausblick über Königswinter und das Rheintal.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 20. Januar 2020

Lettland auf einem besonderen Weg zur eigenen Identität? Spurensuche beim Initiativseminar

Welche Stadt ist für ihre radfahrenden Politiker bekannt? Kopenhagen vielleicht? London (nicht wahr, Herr Johnson) ? Diese sicherlich auch – aber in Riga ist die nationale Führungsriege so nahbar wie in selten einem europäischen Land.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 16. Dezember 2019

Leipziger Allerlei: Social Media Seminar

Frauenquote, Campingurlaub, Kanzlerfrage: Die Themen beim Kompaktseminar Social Media in Leipzig waren ebenso vielseitig wie spannend. Zusammen mit erfahrenen Multimediatrainern lernten wir – rund 20 Teilnehmer aus der Studienförderung und der Journalistischen Nachwuchsförderung – die Welt der Sozialen Medien kennen und setzten die Tipps direkt in eigenen Instagram-Stories um.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 08. November 2019

Über Grenzen hinweg: KAS-Stipendiaten zu Besuch in Bosnien-Herzegowina

Deutsche und bosnische Teilnehmer beschäftigten sich vom 09. bis 16. September 2019 in Sarajevo mit dem Thema „Der Westbalkan zwischen Ethnonationalismus und europäischer Beitrittsperspektive“

Mehr lesen...


Seminarberichte · 11. Oktober 2019

Braucht Italien eine Renaissance? Ein Initiativseminar in Florenz

Regierungskrisen und politisches Chaos – das ist in Italien gar nicht so ungewöhnlich. Um ein wenig Ordnung in das aktuelle und das historische Geschehen zu bringen, fand in Florenz ein fünftägiges Initiativseminar statt. 24 Stipendiaten bekamen einen tieferen Einblick in das Phänomen Italien.

Mehr lesen...


Seminarberichte · 09. September 2019

Initiativseminar zu Jagd, Wolf und Forst

Mitte Juni trafen sich rund 30 Stipendiaten bei bestem Sommerwetter für vier Tage in Lüneburg, um im Rahmen eines Initiativseminars die Themen Jagd, Wolf und Forst zu diskutieren. Zu beantworten waren die Fragen: „Ist die Jagd wie sie heutzutage praktiziert wird noch zeitgemäß und gesellschaftlich akzeptiert?" sowie "Passt der Wolf in unsere Kulturlandschaft und wie gehen wir mit seiner Rückkehr um?". Die Teilnehmerschaft war bunt zusammengesetzt aus Jägern wie Nicht-Jägern,...

Mehr lesen...


Seminarberichte · 09. August 2019

Internet-Demokratie und Partizipation

Das Internet bietet neue Chancen für politische Partizipation, für Meinungsvielfalt und für freien Wissenszugang. Ist die Digitalisierung also ein Segen für die Demokratie? Im Rahmen eines siebentägigen Aufbauseminars in Königswinter bei Bonn beschäftigten die Stipendiaten sich auch mit den Schattenseiten des Webs.

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • KAS vor Ort
  • Seminarberichte
  • Altstipendiaten
  • Auslandsberichte
  • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Du möchtest einen Beitrag für den Boccia schreiben? Dann melde dich bei redaktion@kas-boccia.de. 


Social Media

Instagram
Facebook

Studieren mit Stipendium
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • KAS vor Ort
    • Seminarberichte
    • Altstipendiaten
    • Auslandsberichte
    • Ehrenamt
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Stipendiatenbeirat
    • Steckbriefe
      • Siegfried Adelhoefer
      • Nicolas Bachmann
      • Anna Hußmann
      • Rebekka Schwend
      • Lukas Kugler
      • Xenia Steinbrecher
    • News vom Beirat
    • Videos
    • Besuch uns bei Facebook
    • Besuch uns bei Instagram
  • Interner Bereich
    • Downloadbereich
    • Rund ums Stipendium
      • Hochschulgruppen
      • Regionalkoordinatoren
      • Altstipendiaten
      • Netzwerke
      • Mentoring
      • Seminare
      • Veranstaltungen
      • Initiativen
      • Stipendiaten-ABC
    • FAQ´s Seminarplatzvergabe
    • Onlineshop
    • Selbstverständnis der KAS-Stipendiaten
zuklappen