• Home
  • Blog
  • Stipendiatenbeirat
  • Interner Bereich

KAS vor Ort

KAS vor Ort · 26. August 2020

Nachhaltigkeit – Ein relevantes Thema für die KAS?

Seit geraumer Zeit hat das Thema ‘Nachhaltigkeit’ nicht nur im öffentlichen Diskurs, sondern auch in verschiedensten Gesprächen, Seminaren und Hochschulgruppen auch innerhalb der KAS einen immer höheren Stellenwert erreicht. Um dem Thema und dem stetig steigenden Interesse eine produktivere Plattform zu bieten, haben wir das Netzwerk Nachhaltigkeit gegründet.

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 24. Juni 2020

Welche Inhalte wollen Follower von Politikern auf Instagram sehen? Ein Mysterium. Bis jetzt.

Während US-amerikanische Kampagnen Social Media schnell adaptierten, wurden Social Media in der deutschen Politik erst später genutzt. Gründe dafür waren unter anderem fehlende finanzielle Ressourcen deutscher Parteien und die schwächer ausgeprägte Nutzung des Internets als politische Informationsquelle in der Anfangszeit des World Wide Webs. Heute ist das Internet in Deutschland allerdings fast lückenlos verfügbar und wird auch von jüngeren Usern für politische Informationen genutzt.

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 18. Mai 2020

Politisches Marketing mit Influencern: Kann das funktionieren?

Wer sich selbst auf Instagram bewegt, ist bestimmt schon mal über das ein oder andere Politiker-Profil gestolpert. Die Politik scheint verstanden zu haben, dass sie Social Media-Plattformen nutzen kann, um junge Generationen zu erreichen. Das klappt mal besser und mal schlechter. Klar ist aber: Die Politik entwickelt neue Strategien.

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 10. Februar 2020

Wissen zapfen – Präsentation von Forschungsthemen

Bei diesem Veranstaltungsformat „Wissen zapfen“ ist die Idee, dass eine kleine Anzahl an Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der Hochschulgruppe das eigene Forschungsthema aus der Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit vorstellt oder gegebenenfalls auch ein anderes spannendes Thema. Als zeitlicher Rahmen stehen dabei jedem 10-15 Minuten zur Verfügung. Auf den Vortrag folgt dann eine kleine Fragerunde, in der auch Zeit für Diskussionen bleibt.

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 04. Oktober 2019

Europa am Scheideweg – Erosion oder Expansion?

Am 14. Mai 2019 fand ein von den KAS-Stipendiaten organisierter Vortrag zur hochaktuellen Fragestellung „Europa am Scheideweg – Erosion oder Expansion?“ des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung statt. Prof. Papier war von 2002-2010 durch sein Amt am Bundesverfassungsgericht die fünfhöchste Person der Bundesrepublik und ist emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches...

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 30. September 2019

Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Donnerstagnachmittag, 17 Uhr. Wir befinden uns im Großen Sitzungssaal des Bayerischen Rundfunks – mitten in München. Hier versammeln sich gerade sowohl Stipendiatinnen und Stipendiaten als auch Altstipendiatinnen und Altstipendiaten, um gemeinsam mit Herrn Ulrich Wilhelm über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu diskutieren. Tiefere Einblicke in ein Unternehmen, das jeder Person von klein auf ein Begriff ist – das erhoffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heute....

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 26. Juli 2019

Was uns die Schweiz über Nachhaltigkeit lehrt – Regionaltag Süd 2019 in Zürich

Der globale Bedarf an Nahrung, Energie und anderen Konsumgütern steigt stetig. Um diesen langfristig zu decken, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit vorhandenen Ressourcen daher unabdinglich. In dieser Hinsicht gilt die Schweiz in vielen Bereichen als Vorreiter. Aus diesem Grund haben sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Referatsgebiet Süd (u.a. Tübingen, Stuttgart, Bodensee, Italien, Schweiz) am 25. Mai 2019 in Zürich getroffen und sich kritisch...

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 19. März 2019

Deutschland und Dänemark im Fokus beim Regionaltag Nord in Flensburg

Von Bamberg über Kiel bis Kopenhagen: Am 23. und 24. Februar kamen 33 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus neun Hochschulorten für den Regionaltag des Referats Nordwest im European Center for Minority Issues (ECMI) in Flensburg zusammen. Organisiert als Kooperation der Hochschulgruppen Kiel und Kopenhagen beleuchtete die Veranstaltung nicht nur die deutsch-dänischen Beziehungen aus vielfältigen Perspektiven, sondern förderte auch den Austausch zwischen Stipendiaten der unterschiedlichsten...

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 12. März 2019

"Deutschland. Das nächste Kapitel" - Veranstaltung zum Thema Antisemitismus

Betroffene Individuen und bundesweite Statistiken bezeugen: Antisemitismus ist ein ernstzunehmendes Problem in der deutschen Gesellschaft. Im Vergleich ist das Bewusstsein deutscher Bürgerinnen und Bürger jedoch gering. Es herrscht Unklarheit darüber, wovon die Gefahren für jüdische Bürgerinnen und Bürger tatsächlich ausgehen, welche Tatmotive dahinterstecken und wie Antisemitismus effektiv verhindert und den Betroffenen geholfen werden kann. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

Mehr lesen...


KAS vor Ort · 05. März 2019

Besuch in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim

Ein Gefängnis einmal von Innen sehen, um Gerüchte und durch Medien inszenierte Vorstellungen eigens prüfen zu können – das war das Hauptanliegen der Münchner Hochschulgruppe 6, die am 12 Februar 2019 die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stadelheim im Stadtteil Obergiesing besuchte. Dabei lernten wir während der Führung und vor allem auch durch das Gespräch mit einem Inhaftierten unseren Rechtsstaat von einer bislang nur vermuteten Seite kennen und die eigene Freiheit noch viel mehr...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • KAS vor Ort
  • Seminarberichte
  • Altstipendiaten
  • Auslandsberichte
  • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Du möchtest einen Beitrag für den Boccia schreiben? Dann melde dich bei redaktion@kas-boccia.de. 


Social Media

Instagram
Facebook

Studieren mit Stipendium
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • KAS vor Ort
    • Seminarberichte
    • Altstipendiaten
    • Auslandsberichte
    • Ehrenamt
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Stipendiatenbeirat
    • Steckbriefe
      • Siegfried Adelhoefer
      • Nicolas Bachmann
      • Anna Hußmann
      • Rebekka Schwend
      • Lukas Kugler
      • Xenia Steinbrecher
    • News vom Beirat
    • Videos
    • Besuch uns bei Facebook
    • Besuch uns bei Instagram
  • Interner Bereich
    • Downloadbereich
    • Rund ums Stipendium
      • Hochschulgruppen
      • Regionalkoordinatoren
      • Altstipendiaten
      • Netzwerke
      • Mentoring
      • Seminare
      • Veranstaltungen
      • Initiativen
      • Stipendiaten-ABC
    • FAQ´s Seminarplatzvergabe
    • Onlineshop
    • Selbstverständnis der KAS-Stipendiaten
zuklappen